Herzlich willkommen auf der Website gmelin-nusch.de, unserer Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Impfungen gegen Covid 19 werden in unserer Praxis N I C H T durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der hohen Inzidenz und der zahlreichen Impfdurchbrüche K E I N E Begleitpersonen erlaubt sind (auch nicht mit vollem Impfschutz)!
B I S A U F W E I T E R E S E N T F Ä L L T D I E N A C H M I T T A G S S P R E C H S T U N D E !
Bitte tragen Sie während des gesamten Aufenthaltes in unseren Räumen eine FFP2-Maske.
Sollten Sie unsere Praxis während der Öffnungszeiten nicht erreichen können und ein Rezept benötigen, werfen Sie bitte Ihre Versichertenkarte, eine kurze Notiz und einen ausreichend frankierten Rückumschlag in unseren Briefkasten. Wir werden Ihnen das Rezept und die Gesundheitskarte zuschicken.
Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten und denken Sie frühzeitig an Ihre Rezepte und Überweisungen.
Unsere Praxis ist geschlossen:
- Montag, 11. Juli 2022
- In dringenden Notfällen wenden Sie sich
an die Praxis Dr. Unverdorben, Zollnerstraße 8, 85435 Erding Tel. 08122 48555 oder
an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
- In dringenden Notfällen wenden Sie sich
- 12. August 2022 bis 26. August 2022
- In dringenden Notfällen wenden Sie sich
an die Praxis Dr. Unverdorben, Zollnerstraße 8, 85435 Erding Tel. 08122 48555
an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
- In dringenden Notfällen wenden Sie sich
- sowie an folgenden Freitagen:
- 29. Juli 2022
- 05. August 2022
- 02.September 2022
- 09. September 2022
In dringenden Notfällen wenden Sie sich
an die Praxis Dr. Unverdorben, Zollnerstraße 8, 85435 Erding Tel. 08122 48555
an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten und denken Sie frühzeitig an Ihre Rezepte und Überweisungen.
Wenn Sie einen Termin in unserer Praxis wahrnehmen, kommen Sie bitte a l l e i n e, alle Begleitpersonen und Angehörigen (auch Kindergarten- und Schulkinder) sollen der Praxis fernbleiben.
ufgrund der aktuellen Corona-Fälle in Deutschland, bitten wir alle Patientinnen, die mit unspezifischen Allgemeinsymptomen (wie z.B. Fieber, Muskelschmerzen, Durchfall)
oder
akuten respiratorischen Symptomen (z.B. Husten, Schnupfen) erkrankt sind oder sich in den letzten 14 Tagen vor Symptombeginn in einem Risikogebiet (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebie...) aufgehalten haben, sowie Patientinnen, die unter den o.g. Symptomen leiden und Kontakt zu einem COVID-19 Patienten hatten (= begründete Verdachtsfälle), der Praxis fernzubleiben.
Diese Personen bleiben zuhause und setzen sich umgehend t e l e f o n i s c h mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder kontaktieren den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (unter der Telefonnummer 116 117), um das weitere Vorgehen zu besprechen. Sollte nach Einschätzung des Hausarztes bzw. des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes eine Testung erforderlich sein, werden diese die Testung vornehmen.
Patientinnen, die innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einem COVID-19 Erkrankten hatten, müssen sich, auch wenn sie keine der o.g. Symptome aufweisen, umgehend an ihr Gesundheitsamt wenden.
Patientinnen die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, wird angeraten, unabhängig von Symptomen unnötige Kontakte zu vermeiden und, sofern das möglich ist, zu Hause zu bleiben.